Wir bei ARYZTA verpflichten uns, unsere Geschäfte mit Ehrlichkeit und Integrität und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu führen. Unsere Whistleblowing-Richtlinie ermutigt Mitarbeitende, rechtliche oder ethische Bedenken zu melden und diejenigen zu schützen und zu unterstützen, die solche Bedenken melden, ohne Repressalien fürchten zu müssen.
ARYZTA hat einen Hinweisgeberkanal eingerichtet, um Mitarbeitenden, Lieferanten und allen Stakeholdern von ARYZTA die sichere Meldung von Missständen zu erleichtern, einschließlich anonymer Meldungen.
Wenn Sie Kenntnis von einem rechtlichen oder unethischen Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Konzern haben oder Grund zu der Annahme haben, dass ein solches Fehlverhalten vorliegt, sei es ein Verstoß gegen interne Richtlinien, gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen, ermutigen wir Sie, Ihre Bedenken anzusprechen. Sie sollten sich nicht scheuen, Ihre Bedenken zu äußern. Dies schützt jeden von uns, unser Unternehmen und unsere Stakeholder. Wir wollen stets "das Richtige tun".
Einreichen von Berichten
Wenn Sie eine Meldung einreichen, empfehlen wir Ihnen, so viele Einzelheiten wie möglich über das vermutete Fehlverhalten anzugeben. Auf diese Weise können wir die Ermittlungen zügig und effektiv durchführen. In der Meldung sollte erläutert werden, wer was, wann und zu welchem Zeitpunkt getan hat. Wenn möglich, sollten Sie zusätzliche Informationen, Dokumente oder Beweise beifügen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Meldung einzureichen, die in der Richtlinie erläutert werden:
Die ARYZTA Open Talk Hotline wird von NAVEX verwaltet, einem unabhängigen Dienstleister, der nicht zur ARYZTA Gruppe gehört. Die Open Talk ARYZTA Hotline kann unter www.aryzta.ethicspoint.com oder über lokale, gebührenfreie Telefonnummern kontaktiert werden, die Meldende mit einem mehrsprachigen Meldedienst verbinden. Die unten aufgeführten Länder verfügen über einen eigenen Meldekanal über die Open Talk Hotline, die von NAVEX verwaltet wird. Mitarbeitende in diesen Ländern haben die Möglichkeit, den SpezialistInnen der Open Talk Hotline anzuweisen:
Diese Möglichkeit besteht auch bei Meldungen, die über die Open Talk ARYZTA Hotline unter www.aryzta.ethicspoint.com erfolgen. Meldungen von MitarbeiterInnen in anderen Ländern werden an die zuständige Person auf Ebene der Group ARYZTA AG weitergeleitet.
Alle Einzelheiten des Meldeprozesses sind in unserer Globalen Whistleblowing Richtlinie dargelegt.
GLOBALE WHISTLEBLOWING RICHTLINIE
Gebührenfreie ARYZTA Open Talk Hotline Telefonnummern:
Land | Hotline Telefonnummer |
Australien | 1800 586 773 |
Bulgarien | 0800 46 042 |
Dänemark | 80 83 02 14 |
Frankreich | 0 805 08 05 97 |
Deutschland | 0800 1810489 |
Ungarn | 80 088 170 |
Irland | 1800 903 317 |
Japan | 0800-222-1167 |
Malaysia | 1-800-81-7790 |
Niederlande | 0800 0232665 |
Neuseeland | 0800 623 379 |
Polen | 0 0 800 141 0026 |
Rumänien | 0800 360 156 |
Singapur | 800 492 2341 |
Spanien | 900 998 482 |
Schweden | 020 10 93 36 |
Schweiz | 0800 836 702 |
Taiwan | 00801 49 1210 |
Großbritannien | 0800 086 8783 |